Gruppennachmittage für Seniorinnen

Alle Frauen der Gruppe verbindet die Erfahrung von geschlechtsspezifischer Gewalt – meist in der Vergangenheit. Bei den monatlich stattfindenden Treffen geht es jedoch nicht darum, das Erlebte aufzuarbeiten, sondern darum, einen Raum der gegenseitigen Wertschätzung und Verbundenheit zu erleben und sich darüber auszutauschen, was jede Einzelne in ihrem Leben gerade bewegt.

Der Rahmen der Gruppe wird dabei von Sandra Wecker, einer Mitarbeiterin unserer Einrichtung, gestaltet. Sie ist für die Strukturierung der Treffen verantwortlich.

Die Themen der Gruppennachmittage orientieren sich an den Anregungen und Wünschen der Teilnehmerinnen. Die Gruppenleitung bringt thematische Inputs ein.
Ein weiteres zentrales Element ist der Austausch der Teilnehmerinnen über das, was sie gerade beschäftigt und was sie mitteilen wollen.
Es gibt immer einen klaren und ritualisierten Anfang und ein ebensolches Ende.

Anmeldung

Die Gruppe steht neuen Interessentinnen offen und es handelt sich grundsätzlich um ein offenes Angebot, d. h. neue Frauen können jederzeit dazukommen.

Notwendig sind eine vorherige Anmeldung und ein Vorgespräch.

Damit in der Gruppe Vertrauen und Verbindung entstehen können, ist eine regelmäßige und verbindliche Teilnahme wünschenswert.

Kosten

Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei, wenn Sie möchten, können Sie für die Bewirtung (Kaffee und Gebäck) eine kleine Spende geben.

Nächste Termine

Die Gruppennachmittage für Seniorinnen finden i. d. R.
am letzten Dienstag im Monat statt, jeweils von 14:00-16:00 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle am Lorenzer Platz 10.

28.01.2025
25.02.2025
25.03.2025
29.04.2025
27.05.2025
24.06.2025

Sie möchten einen Beratungstermin bei uns buchen? Klicken Sie hier!