
Wissen um Gewaltdynamik und Gewaltfolgen ermöglicht den achtsamen Umgang mit Betroffenen: Entlastung für beide Seiten!
Wir bieten Fortbildungen zu Themen rund um:
- Gewalt und Gewaltfolgen, sexualisierte Gewalt, häusliche Gewalt und deren Dynamiken
- Traumatisierung und Posttraumatische Belastungsstörung, Umgang mit traumatisierten Menschen
- die Arbeit mit geflüchteten Frauen und Mädchen
- Traumatisierte Menschen in Alten- und Krankenpflege, Traumafolgen im Alter
- Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Folgen und Handlungsmöglichkeiten
- Sekundäre Traumatisierung, Burnout-Prophylaxe und Selbstfürsorge für Fachkräfte in der Arbeit mit belasteten Menschen
- K.O.-Tropfen: Präventionsmöglichkeiten und Interventionsstrategien
- Gewalterfahrungen junger Frauen und Mädchen in Teenagerbeziehungen, Cliquen und digitalen Medien (Digitale Gewalt)
Außerdem bieten wir Coaching und Supervision für Teams und Einzelne in der Arbeit mit Betroffenen.
Gerne erstellen wir für Sie das passende Angebot. Bitte sprechen Sie uns an.