Das Konzept kurz erklärt

Was macht AwareFlair?
Wie sind Teil der Kampagne „Luisa ist hier!“. Das heißt, dass wir Mitarbeitende in Clubs, Bars, Schwimmbädern, Theatern, Kinos, Fitnessstudios, Hotels und Restaurants schulen, um Ansprechpartner*innen zu schaffen.

Weitere Infos zur Kampagne findest Du hier!

Was ist das Ziel?
Mitarbeitende sollen ansprechbar sein, wenn eine Person belästigt oder verletzt wird. Das Projekt zielt darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, in der Täter*innen nicht willkommen sind.

Wie wird AwareFlair umgesetzt?
Wer Teil des Projekts ist, klebt Aufkleber und Poster an Türen und Toiletten. Dadurch wissen Frauen und Täter*innen, dass Gewalt hier nicht erlaubt ist. Gleichzeitig wissen Frauen, dass sie hier schnell Hilfe bekommen.

Nimm Kontakt zu uns auf und lass Dich beraten!

Schulungen für Dein Team

Nach der Kontaktaufnahme geht es in die Umsetzung. Das heißt, wir überlegen gemeinsam, wie wir das AwareFlair Konzept in Dein Team integrieren können.

Hierfür gibt es mehrere Optionen für Schulungsformate:

  • Online-Erklärvideo
  • Präsenz
  • Online(z.B. via Zoom)

Erklärvideo
Optimal geeignet um es an Mitarbeitende per Mail oder als Link zu verschicken.
Das Video kann jeder Zeit abgerufen werden und auch neue Mitarbeitende können sich schnell in das Konzept hineindenken.
Das Video stellt eine Situation dar, wie sie uns häufig in der Beratung geschildert wird und zeigt niedrigschwellige Handlungsmöglichkeiten auf.
Bei Rückfragen kann sich an uns gewandt werden.
Dauer ca. 3-4 Minuten.

Schulung in Präsenz
Zusätzlich schulen wir Dein Team auch gerne in Präsenz – bei Euch in der Örtlichkeit oder bei uns in der Beratungsstelle. Der Vorteil der Präsenz-Schulung, wir gehen mit Euch direkt in den Austausch! Wir bringen Euch das Konzept und die Ziele näher und greifen dabei auf unsere Expertise aus Beratungen und Erfahrungen zurück. Basics zum Thema Gewalt an Frauen und Mädchen sind ebenfalls Teil des Ganzen. Die Schulung bietet zudem Raum zum Austausch und ermöglicht es brennende Fragen zu klären.
Am besten kommen so viele Mitarbeitende zu dieser Schulung, Inhalte können aber natürlich auch weitergegeben werden und das Video kann Mitarbeitenden gezeigt werden, die nicht anwesend waren.


Schulungen online
Das Team ist in ganz Deutschland verteilt? Oder nur schwer in Präsenz zusammen zu bekommen? Dann gibt es auch die Möglichkeit eine Schulung online durchzuführen. Seit Corona sind wir auf fast alle Eventualitäten vorbereitet und vermitteln unser Wissen auch gerne über Online-Plattformen wie Zoom u.ä.

Das Material

Wir sind Teil der Kampagne LUISA IST HIER !
Daher gibt es zusätzlich zu dem Schulungsmaterial,auch kostenlos Plakate, Sticker und weitere Materialien, damit auf das Schutzkonzept aufmerksam gemacht werden kann.

Basispaket
Das Basispaket besteht aus:

  • Sticker für den Eingangsbereich „Luisa ist hier!“
  • Plakate „Luisa ist hier“ mit kurzer Beschreibung
  • Sticker „Luisa ist hier“ mit kurzer Beschreibung ( für WC´s)
  • Hilfeplan (laminiert) für das Personal, wenn nach Luisa gefragt wird
  • Postkarte für Betroffene mit weiterführenden Einrichtungen

Nachbestellungen
Natürlich kann es passieren, dass Materialien kaputt gehen, aufgebraucht sind oder neue hinzukommen. Für diesen Fall kannst Du Material easy nachbestellen!

Schreibe uns einfach eine Mail an kontakt@frauenberatung-nuernberg.de und sag uns was Du brauchst!
Wir senden Dir das Material dann kostenlos zu!

Nachsorge

Es kann immer mal sein, dass eine Situation eskaliert, sehr kompliziert oder komplex ist oder, dass die Situation länger als gewünscht im Kopf bleibt.
Auch in diesen Fällen, kann sich an uns gewendet werden. Wir sprechen gemeinsam die Situation nach oder überlegen was ggf. beim nächsten Mal anders gemacht werden kann.

Vereinbart hierfür einfach einen Termin bei uns:
Tel: 0911 28 44 00
Mail: kontakt@frauenberatung-nuernberg.de

Feedback


Wir freuen uns über Feedback!
Sagt uns was gut läuft, aber natürlich auch, was nicht so gut läuft.
Wir sind offen für konstruktive Kritik und arbeiten stetig an dem Konzept weiter.

Wenn Du uns Feedback geben möchtest, schicke uns gerne eine Mail an: kontakt@frauenberatung-nuernberg.de.
Wir bearbeiten dann Dein Feedback und geben Dir Rückmeldung dazu!

Danke!

Du bist Betroffene? Dann klicke hier!

Du bist Zeugin oder Zeuge? Dann klicke hier!