Was ist AwareFlair?

Aware (von Awareness = Wahrnehmung, Achtsamkeit) Flair (von Atmospähre, Umgebung) bedeutet eine achtsame Umgebung zu schaffen.

AwareFlair ist somit ein Projekt zur Förderung der Achtsamkeit bei Belästigungen und sexualisierter Gewalt im Kultur-, Freizeit- und Gestronomiebereich, sowie im öffentlichen Raum.


Was macht AwareFlair?

Das Konzept sieht es vor, Personal in Clubs, Bars, Kneipen, Event-Locations, Schwimmbädern, Theatern, Kinos, Fitnessstudios, Hotels und Restaurants darin zu schulen, wie Betroffene von Belästigungen und Gewalt unterstützt werden können.



Was ist das Ziel?

Laut Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, haben in Deutschland zwei von drei Frauen bereits einmal in ihrem Leben sexuelle Belästigung erlebt.
Das Ziel von AwareFlair ist es, eine täterunfreundliche Struktur zu schaffen. Es soll nicht mehr selbstverständlich sein, dass sexuelle Belästigung an Frauen und Mädchen verübt wird. Es soll schnell, respektvoll und wertschäzend auf sexuelle Belästigung reagiert werden.
Frauen und Mädchen sollen sich nicht dafür schämen müssen und jede Grenzverlätzung soll gehört und beachtet werden.
Wir möchten daher Personal in den verschiedensten öffentlichen Lebensbereichen wie Freizeit, Kulutr und Gastronomie schulen, damit Betroffene oder Zeug*innen bei Belästigungen oder Gewalttaten Unterstützung erhalten.


Umsetzung

AwareFlair ist Teil der Kampagne LUISA IST HIER!
Dass heißt, die frauenBeratung nürnberg nimmt Kontakt zu interessierten Einrichtungen auf, schult das Personal und sorgt dafür, dass betroffene Frauen und Mädchen schnell Ansprechpersonen finden, wenn sie Hilfe und Unterstützung brauchen. Dazu gehört es z. B. Sticker am Eingang zu platzieren, die darauf hinweisen, dass diese Einrichtung an der Kampagne LUSIA IST HIER teilnimmt. Auch auf Toiletten sind Hinweissticker zu finden, auf denen beschrieben ist, wie Unterstützung erhalten werden kann.

Mehr Informationen zur Kampagne findest du hier!