Und so geht’s:
Anrufen, eine Email oder ein Fax schicken,
und Termin vereinbaren
Telefon: 0911 – 28 44 00
Fax: 0911 – 28 69 65
kontakt@frauenBeratung-nuernberg.de
Wenn Sie einen Termin vereinbaren, haben wir ausreichend Zeit für Sie.
Wir haben uns so organisiert, dass Sie schnell einen Termin bekommen können
Wenn Sie zum ersten Gespräch kommen,
können Sie Ihre Beraterin und die Beratungsstelle kennenlernen
Im ersten Gespräch schauen wir gemeinsam, was Sie unterstützen kann.
Wenn Sie nicht kommen können oder wollen:
eine Beratung ist auch am Telefon möglich.
Sie können zu jeder Zeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Wenn Sie nicht möchten, brauchen Sie Ihren Namen nicht zu nennen
Hier finden Sie uns:
frauenBeratung nürnberg
Fürther Str. 67
90429 Nürnberg
www.frauenBeratung-nuernberg.de
U-Bahn Linie U1 - Haltestelle: "Gostenhof" oder
Buslinie 34 - Haltestelle: "Gostenhof West"
Stadtplandienst Stadt Nürnberg:
Kartenausschnitt für Fürther Str. 67
mit Anzeige der Behindertenparkplätze in der Umgebung
Träger der frauenBeratung nürnberg ist der gemeinnützige Verein:
Frauennotruf Nürnberg e.V.
Fürther Str. 67
D - 90429 Nürnberg
Telefon: +49 911/284400
Telefax: +49 911/286965
kontakt@frauenBeratung-nuernberg.de
Internet: www.frauenBeratung-nuernberg.de
Zuständig für den Datenschutz:
Sabine Böhm + Kerstin Lindsiepe
kontakt@frauenBeratung-nuernberg.de
Spendenkonto:
Frauennotruf Nürnberg e.V.
IBAN: DE07 7605 0101 0001 1038 65
BIC: SSKNDE 77 XXX
Mitglied in
und
bff - Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
Vertretungsberechtigt:
Geschäftsführender Vorstand Kerstin Lindsiepe und Sabine Böhm
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg (Vereinsgericht)
Registernummer: VR 1879
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Seiten der frauenBeratung nürnberg erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Links nicht funktionieren, technische Probleme auftreten, Sie Ihren Eintrag ändern, oder Ihre Organisation eintragen lassen möchten, senden Sie bitte eine Nachricht an
kontakt@frauenBeratung-nuernberg.de.
Träger der frauenBeratung nürnberg ist der gemeinnützige Verein:
Frauennotruf Nürnberg e.V.
Fürther Str. 67
D - 90429 Nürnberg
Telefon: +49 911/284400
Telefax: +49 911/286965
kontakt@frauenBeratung-nuernberg.de
Zuständig für den Datenschutz:
Sabine Böhm + Kerstin Lindsiepe
kontakt@frauenBeratung-nuernberg.de
Die Nutzung unserer website ist ohne Angaben von personenbezogenen Daten möglich. Diese website nutzt kein Kontaktformular, keine Kommentarfunktion, kein Google Analytics ...
Laut Auskuft des Providers
Durch die Analysesoftware, die der Provider zur Verfügung stellt, werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Der Provider hat eine Liste der erfassten Daten zusammengestellt:
Bitte beachten Sie:
Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet die Analysesoftware keine Cookies. Zusätzlich werden IP-Adresse und Browserkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Für die Funktion unserer website sind Cookies nicht notwendig.
Das heißt aber auch, dass wir Ihre Einstellungen nicht speichern, z.B. wenn Sie über die "a"-Buttons in der Navigation die Schriftgröße verändern. Das müssen Sie dann auf jeder neuen Seite dieser website wiederholen.
Sollten Sie uns per Email kontaktieren wollen, weisen wir hiermit darauf hin, dass die Kommunikation durch Emails nicht absolut datensicher möglich ist. Wir bitten daher darum, per Email keine personenbezogene Daten und Inhalte zu versenden. Dies können Sie gerne in unserer Onlineberatung (https://frauenberatung-nuernberg.assisto.online/) tun.
Personenbezogenen Daten werden online nur in der datensicheren Onlineberatung erhoben und gespeichert:
Infos zum Datenschutz in der Onlineberatung
1. Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.
Falls Sie die Online-Beratung der frauenBeratung nürnberg nutzen:
https://frauenberatung-nuernberg.assisto.online/
gilt folgende Datenschutzerklärung:
https://frauenberatung-nuernberg.assisto.online/datenschutz